COMfortel® 3600 IP
High-End-Hybrid-Telefon, die ideale Ergänzung
für moderne VoIP-Lösungen
Die Möglichkeit, verschiedenste Funktionen zentral zu steuern, gewinnt immer mehr Anhänger – im modernen Büro wie auch zu Hause. Genau hier liegen die Stärken des neuen COMfortel 3600 IP: Mit seinem wegweisenden Bedienkonzept, das selbst Gestensteuerung einschließt, ermöglicht es souveräne Kontrolle. Und dank schnellerem Prozessor und erweitertem Arbeitsspeicher gelingt ihm dies noch weitaus besser als seinem Vorgänger.
Upgrades machen es persönlich
Das COMfortel 3600 IP verfügt über Android™ 4.3 als Betriebssystem. Daher lässt sich das Display wie ein Smartphone bedienen, vor allem aber sorgt es dafür, dass Sie Ihr Telefon ganz nach Wunsch upgraden können – mit frei käuflichen oder selbst programmierten Apps wie z. B. Termin- oder Raumbelegungsplänen. Das hochauflösende Touch-Display lädt dabei gleich mehrfach zur Personalisierung ein: Fünf „Tasten“ sind als Touch-Funktion programmierbar, zusätzlich sind fünf frei belegbare Screens für Apps, Icons und Widgets reserviert.
Real verschlüsselt in der virtuellen Welt
Das COMfortel 3600 IP verfügt nicht nur über einen integrierten VPN-Client zur sicheren, verschlüsselten Anbindung außen liegender Nebenstellen im Home-Office. Auch virtuelle Netzwerke (VLANs) werden unterstützt. So können das Telefon und ein daran angeschlossener PC, obwohl physikalisch in einem einzigen Netzwerk, in unterschiedlichen VLANs betrieben werden – Telefongespräche haben dabei stets Priorität.
Bis 2018 sollen alle Anschlüsse auf IP-Telefonie umgestellt werden. Mit Auerswald ALL-IP Produkten an Ihrer Seite können Sie sich auf das neue Zeitalter freuen und sind bestens vorbereitet.
Alle genannten Marken und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller.
COMfortel® 3600 IP
Features
IP-Merkmale
- 100 Accounts, teilbar für 10 Provider, max. 1 Account als Auerswald Systemtelefon
- Besetztlampenfeld – Busy Lamp Field (BLF)
- Datum und Uhrzeit via NTP
- Digest Authentifizierung (MD5)
- Einfache Einbindung als außen liegende Nebenstelle über das Internet
- Hohe Sprachqualität durch Echo-Unterdrückung
- Integrierter HTTP-/HTTPS-Webserver
- Integrierter VPN-Client
- Masseninstallation über Provisioning-Server (HTTP, HTTPS und TFTP)
- Priorisierung der Sprachpakete (Diff Serv)
- SIP konform nach RFC 3261
- Stromversorgung über Ethernet möglich (PoE – Power over Ethernet)
- STUN (UDP over NAT)
- Tonwahl während des Gespräches nach RFC 2833
- Transport Layer Security (TLS)
- Unterstützung von IP-Kameras
- Verschlüsselte Übertragung der Sprachdaten (SRTP) nach RFC 3711 und RFC 4568
- Verschlüsselte Signalisierung/Zeichengabe (SIPS) nach RFC 3261
- VLAN-Unterstützung nach IEEE 802.1q
- VoIP-Codec G.722 (Wideband) mit unterstützender Hardware, z. B. COMpact 3000, Asterisk- oder IP-Centrex-Lösungen
- VoIP-Codecs G.711μ-Law/a-Law und iLBC
- VoIP-Codec-Priorisierung
AndroidTM-Betriebssystem
- 5 belegbare Screens für Apps, Kontakte und Widgets
- Alphanummerische Android-Tastatur über das Touchdisplay
- Einfache Individualisierung mittels zugekaufter oder selbst geschriebener Apps
- Einfache Synchronisierung inkl. Push von Kalender- und Kontaktdaten sowie E-Mails mit Microsoft® Exchange, Apple® iCloud, Google™ Diensten und der TelekomCloud
- Innovatives Bedienkonzept mit Touch-, Tasten- und Gestensteuerung
System- und Komfortmerkmale
- Anwesenheitserkennung via Bluetooth®
- Anzeige von Rufnummern (CLIP) und Namen (CNIP) aus dem lokalen und zentralen Telefonbuch der Auerswald Telefonanlage
- Automatische Hintergrundbeleuchtung mit einstellbarer Helligkeit und Einschaltzeit
- Individuelle Hintergrundbilder und Klingeltöne ladbar
- Klingel-, Hörer- und Freisprechlautstärke getrennt einstellbar
- Künstliche Sprach-Bandbreitenerweiterung für konsistent verbesserte Sprachqualität und -verständlichkeit
- Mikrofonstummschaltung
- Neigungswinkel des Telefons in 3 Stufen verstellbar
- Online-Namenssuche (Rückwärtssuche mit Auerswald IP-TK-Anlagen)
- Programmierbare Funktionstasten (15), 2 Ebenen
- Dynamisch programmierbare Funktionstasten (5) als Touchfunktion im Display
- Stromsparfunktion
- Telefonbuch, >2.000 Einträge lokal im Telefon
- Telefonschloss, Notrufe weiterhin möglich
- Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der Auerswald Telefonanlage
Anrufbeantworterfunktion
- Aktivierung und Nachrichtenweiterleitung aus der Ferne steuerbar
- Ansagen (25) und Nachrichten (250)
- Beste Audioqualität durch unkomprimierte Aufzeichnung
- Einfache Aktivierung über die Funktionstasten
- Gesprächsmitschnitt und Diktierfunktion (Sprachnotiz)
- Rufannahme und Ansage abhängig von Ruftyp und -nummer
Unterstützte Kommunikations-Plattformen
- COMpact 3000-Serie (keine Systemfunktionen)
- COMpact 4000
- COMpact 5010 VoIP, 5020 VoIP
- COMpact 5000, 5000R
- COMmander 6000, 6000R, 6000RX
- COMmander Basic.2, Basic.2 19”
- COMmander Business, Business 19”
- Asterisk-Lösungen
- IP-Centrex-Lösungen, Hosted PBX
- Soft-PBX
Systemanschluss | Ethernet 10/100/1000 Base-T |
2. Ethernet-Port (PC-Anschluss) | Ethernet 10/100/1000 Base-T |
Betriebsspannung1 | Steckernetzteil mit Eurostecker, 230V +/- 10%, 50 Hz oder Power over Ethernet (PoE gemäß IEEE 802.3af, Class 0) |
Leistungsaufnahme1 | min. 3,3 W, max. 14 W (ohne Tastenerweiterungsmodule COMfortel Xtension300) |
Modulanschluss1 | proprietärer Systembus für max. 3 COMfortel Xtension300, je 30 Funktionstasten (2 Ebenen) |
Headset | für dynamische Hör-Sprechgarnituren, auch mit DHSG-Ünterstützung |
Bluetooth® | Bluetooth® 2.1 + EDR |
Display | TFT-Farbdisplay (5“/12,7 cm), 800 x 480 Pixel) mit kapazitivem Touch |
LEDs | 19 LEDs, teilweise mehrfarbig |
Bedienelemente | Wähltastatur mit Vanity Code, 12 Funktionstasten, 12 frei programmierbare Funktionstasten (2 Ebenen) |
Interner Speicher | ca. 3 GB |
Speicher | SD-/SDHC-Karte und USB-Speicher-Stick bis 16 GB empfohlen |
Telefonhörer | Wideband Audio, Elektret-Mikrofon, dynamische Hörkapsel, hörgerätekompatibel |
Lautsprecher | 8 Ohm, Ø 54 mm |
Gabelumschalter | magnetischer Schaltkontakt |
Gehäuse | Kunststoff |
Farben | schwarz |
Abmessungen (B x H x T) | 275 mm x 148/170/190 mm x 210 mm |
Gewicht (ohne Erweiterungsmodul/e) | ca. 1.200 g (Telefon), ca. 130 g (Steckernetzteil) |
Sicherheit | CE |
1 Die Stromversorgungsanforderungen für die schnurgebundenen COMfortel-Telefone finden Sie in dieser Übersicht (PDF-Dokument).